Unsere Mission

Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit und Qualität durch die Neubeschichtung und Reparatur Ihres Kochgeschirrs zu erhöhen.

STUDIUM DER KREISLÄUFE

Unsere Geschichte

Nachhaltigkeit beginnt im Kopf und endet oft in der Küche. Während meiner Herbstferien 2020 habe ich den Kurs „Innosuisse Business Concepts“ besucht, während ich noch eine Ausbildung zum Umweltingenieur machte. Dort lernte ich, dass erschreckend große Mengen alter Bratpfannen unnötig weggeworfen und mit viel Energie verschrottet werden. Ein erstes Geschäftsmodell wurde skizziert. Nach mehreren Iterationen von Prototypen, Sammlungen in Küchen und auf Entsorgungshöfen wurde die erste Serie neu beschichteter Pfannen im Frühjahr 2022 im Rahmen eines Vorverkaufs angeboten. Mit Erfolg! Das Feedback der Kunden für die Idee und die Qualität der Beschichtung war überwältigend. Seitdem setzt sich RePan für die Neubeschichtung von Bratpfannen ein, getreu dem Motto: „Es muss nicht so sein“.

Der Gründer

Dominic S. Müller

ENERGIE- UND UMWELTINGENIEUR

Als leidenschaftlicher Rösti-Koch und jetzt junger Unternehmer braucht man gute Pfannen. Dominic hat gelernt, Ressourcen in großen Systemen zu betrachten, einschließlich der Pfanne in jedermanns Küche. Mit RePan wird das, was sie gelernt haben, nun in die Tat umgesetzt: „Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft kann auf so viele Dinge angewendet werden, für die Qualität des Produkts, im Leben und für die Umwelt“.

Das Team

RePan Lorenzina

Lorenzina Müller Ludäscher

Kundenbetreuung

Yassine Alaya

Webmaster

RePan Manuela

Manuela Candinas

Gastro-Vertriebsberatung

RePan person fallback

Lionel Thomas

Gastro-Vertriebsberatung

Umsetzungspartner Genossenschaft VEBO Olten

Metallverarbeitung & Versandlogistik auf dem zusätzlichen Arbeitsmarkt

VEBO hilft Menschen zurück auf den Arbeitsmarkt. Für die Menschen, die bei VEBO arbeiten, bedeutet die RePan-Pfannenbestellung eine sinnvolle, herausfordernde Arbeit und die Gewissheit, dass sie jemanden irgendwo glücklich machen, während sie damit kochen.

Berater

PM-Seminarleiter & Militäringenieur

GERD WINTER | IM RUHESTAND

Geschäftsführender Direktor Operative Exzellenz

MATTHIAS KELLER | NOVARTIS

Zirkuläre Marken- und Produktentwicklung

DANIEL ROHRER | CIRKEL

Mentor für Innovation

Ralph Schmidhalter | Innosuisse

Wachstumsberater

Tino Köhler | Genisuisse

Partner

Häufig gestellte Fragen

Prinzipiell alles - egal wie übel die Pfanne, das Rational-Blech oder der Raclettegrill aussieht.

Alle Hersteller, Formen oder Material – können von uns erneut beschichtet werden 

Brennbare Stiele oder Teile müssen aber abnehmbar sein. Bei Waffeleisen oder Kippern bitten wir die Teile bereits demontiert einzusenden. 

Wir haben zwei Methoden:

Neu Beschichtete Pfannen ab Lager sind schneller geliefert und du kannst dir das Suchen nach einem Karton ersparen. Wir haben hunderte an verschiedenen Modellen - hier findest du bestimmt etwas: RePan.ch/Shop

Ist deine Pfanne von deiner Grossmutter heilig?
Oder sind es Bleche, Reistöpfe, Waffeleisen oder Grills?
Oder Hast du ganz viele Pfannen?
Dann kommt die Post dein Material gerne abholen und wir beschichten dir dein Material neu

Neubeschichten Deiner Küchenutensilien - egal was, welche Marke oder Grösse. Abholung bestellen & mit einer Rechnung zurückerhalten. Alternativ können wir dir eine Mehrwegkiste zustellen oder du kannst das Material selber vorbeibringen oder einsenden. Dieser Service dauert bis zu 6 Wochen aufgrund von viel High-Tech und Handarbeit. 

Noch besser ist beides! Wir versenden erst die Pfanne ab Lager in einer Mehrwegkiste - perfekt, um anschliessend deine Pfannen zur Neubeschichtung einzusenden. Füge hierzu eine Neubeschichtung UND eine Pfanne ab Lager hinzu.

Für die Gastronomie haben wir permanente Sammelstellen:

  1. Bestelle eine vorfrankierte Mehrwegkiste
  2. Scanne den QR-Code auf der Innenseite des Deckels und buche eine Abholung durch die Schweizer Post
  3. Erhalte das Restaurierte Material inklusive Rechnung, Lieferschein & Sammelkiste - das schafft Ordnung und vereinfacht den Folgeauftrag: QR-Scannen und fertig! Deine Angaben haben wir bereits.

Bearbeitungszeit bis zu 6 Wochen - am besten gestaffelt einsenden oder einen Satz aufsparen, damit du in der Zwischenzeit weiterkochen kannst 

Ja! Die Induktionsfähigkeit wird durch die enthaltenen Metalle im Boden der Pfanne bestimmt, nicht von der Beschichtung. Kleiner Tipp: Halte ein Magnet an die Unterseite der Pfanne: Wenn es gut hält, ist die Pfanne induktionsfähig – gewusst wie!

Egal was Pfannenhersteller sagen: Eine von Hand gewaschene beschichtete Pfanne hält immer länger. Grund hierfür ist die stark alkalische Umgebung in der Spülmaschine die gar das Metall verformen kann. Doch auch wenn die Pfanne einmal in die Maschine geht, geht die Welt nicht unter. Wichtig ist, dass kein Metall die Innenseite berürt was zu Beschädigungen führen kann.

Wir bieten gar ein Jahr Garantie auf die Neubeschichtung, obwohl die Abnützung sehr nutzungsabhängig ist. Falls es einmal zu Mängeln bei der Herstellung gekommen sein sollte, dann setz dich mit uns in Kontakt.

Unsere Beschichtung ist normalerweise nur im Hochpreis-und Gastro-Segment anzutreffen, weshalb unsere Beschichtung oft gar besser ist als Original. PFOA-, AEPO-, GenX- und BPA-frei. Die dreifache keramikverstärkte Antihaft-Beschichtung, die extra lange hält:

1. Grundierung für guten Halt
2. Härtende Mittelschicht aus Keramik
3. Antihaftbeschichtung mit dem Material PTFE (auch bekannt als „Teflon“) (Und nein, Teflon ist nicht nicht giftig - mehr erfahren

Pfannen haben eine leicht unterschiedliche Beschichtung als beispielsweise Backbleche in der Zusammensetzung. Somit adaptieren wir die Beschichtung leicht je nach Anwendungsfall.

Prof. Dr. Thomas Vilgis, Physiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, klärt auf:

Selbst wenn abgekratzte Krümel ins Essen gelangen und man sie verschluckt, ist das kein Problem. Sie reagieren im Körper nicht und werden einfach wieder ausgeschieden. Früher wurden problematische Emulgatoren verwendet, um das PTFE mit dem Metall zu verbinden. Diese Stoffe wie PFOA gehören zu den «ewigen Chemikalien», sind krebserregend und in der Umwelt schwer abbaubar. Sie sind heute verboten.“ Salz & Pfeffer, Dez. 2024

Hier geht es zum ganzen Teflon Artikel

Ja gerne! Bitte schreibe „RePan Spende“ (statt RePan Service) auf das Paket oder die einzelnen Pfannen.

Wir bereiten diese auf und geben Ihr ein neues Leben in einer anderen Küche. Allerdings musst du das Porto noch selbst übernehmen, doch dafür ersparst du dir den Weg zum Entsorghof.

Tipp: Wenn du selbst eine Pfanne bestellst, kannst du ein „Versand mit Retoure“ auswählen. Dann versenden wir die Pfanne in einer Mehrwegkiste mit einem Postetikette zum Zurücksenden. 

Fragen?

Ruf uns an! Wir helfen gerne