Pfannenwissen

Ein altes Handwerk mit einem reichen Schatz an Wissen

87% der Pfannen sind - abgesehen von ihrer Antihaftbeschichtung - noch völlig intakt.

Roller Coating​

Roller coating is a process in which a coating is applied to a surface using a roller application process. This process is very inexpensive, but also leads to short-lived results, as the coating is compressed.

Curtain Coating

Vorhangbeschichtungen werden im Spritzverfahren auf die Bleche aufgebracht, aus denen anschließend die Metallrohlinge ausgestanzt werden. Diese wiederum werden zusammen mit der Beschichtung zu Bratpfannen geformt. Der Nachteil ist auch, dass die Beschichtung komprimiert wird.

Spray coating

RePan verwendet Sprühbeschichtung. Der entscheidende Unterschied ist, dass diese Beschichtungen auf fertig geformte Pfannen aufgetragen werden. Der Vorteil dieser Art der Beschichtung ist die homogene Beschichtung mit geschlossenen Rändern. Die Beschichtung wird nicht komprimiert und bietet daher eine lang anhaltende Beschichtung.

Materialien und ihre Struktur

Die Wahl der richtigen Bratpfanne kann den Unterschied zwischen einer gelungenen Mahlzeit und einem kulinarischen Desaster ausmachen. Eine moderne Bratpfanne zeichnet sich durch ihre Materialzusammensetzung aus. Der Boden besteht aus drei Schichten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Eine Aluminiumschicht sorgt für eine effektive Wärmeübertragung vom Herd auf die Pfanne, während ein magnetischer Kern auf einem Induktionskochfeld erhitzt werden kann. Für den Pfannenkörper wird Chrom-Nickel-Stahl verwendet, um eine optimale Säurebeständigkeit zu gewährleisten. Dieses hochwertige Material trifft auf eine perfekte Verarbeitung, wodurch der sogenannte Sandwichboden entsteht.

Aber es kommt noch besser: Um die Qualität der Bratpfanne weiter zu verbessern, ist die mehrschichtige Struktur auch an den Wänden erhöht. Dadurch wird die Hitze gleichmäßiger über den gesamten Pfannenkörper verteilt und die Oberfläche, die auf Induktionskochfeldern induziert werden kann, vergrößert. Das bedeutet, dass sich die Multiply Bratpfanne nicht nur schneller aufheizt, sondern sich auch präziser regulieren lässt. Das macht das Braten zum Kinderspiel und garantiert perfekte Ergebnisse.

Griffe für Pfannen

Wussten Sie, was ein „Flammenschutz“ ist oder dass ein Metallgriff innen immer hohl ist?

Der Griff ist ein wesentlicher Bestandteil der Bratpfanne. Allzu oft beginnt er zu wackeln, sich zu verbiegen oder zu schmelzen. Auch auf den vorstehenden Teil sollten Sie achten, denn er sollte haltbar sein, nicht heiß werden, gegebenenfalls ofenfest sein, vor Feuer und Flammen schützen und einfach dafür sorgen, dass die Pfanne bequem in der Hand liegt. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Methoden:

Griffe aus Kunststoff, Holz oder Bambus werden mit einem hohlen Metallstück an die Pfanne selbst geschraubt. Dies verringert die Wärmeleitung und verhindert vor allem auf Gasherden ein Feuer! Dies wird jedoch bei der Reinigung oft vernachlässigt und verdient gerade deshalb eine Politur bei RePan.

Metallgriffe halten in der Regel länger, aber das Material leitet die Wärme sehr gut. Aber wir wollen sie nicht an der Hand haben, deshalb sind sie innen hohl, zumindest teilweise. Die Montage ist in der Regel eine komplette Niete, aber wir ziehen sie nach dem Leben einer Pfanne gerne wieder fest.

Also dann, lassen Sie nichts anbrennen!

Wir nehmen es zur Kenntnis:

In Pfannen steckt eine Menge Wissen, Design und wertvolles Material. Lassen Sie es uns bewahren und mit RePan in bester Qualität veredeln.

Neu beschichtete Pfannen können mindestens so gut wie neue sein, manchmal sogar besser.

Neben der Qualität der Pfannen liegt der Vorteil von RePan in der regionalen Wertschöpfung und dem massiv geringeren Ressourcenverbrauch, da die Materialien nicht einmal geschreddert, geschmolzen und umgestaltet werden müssen.